Abschluss und Weiterführendes
Hier ist das finale Spiel, falls etwas bei dir misslang, kannst du es in der Catrobat Community unter "Rette Pengu (3)" suchen oder hier downloaden:
Challenge
Es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Du bist dran
Informiere dich auf YouTube oder dem Catrobat Wiki über noch mehr Pocket Code Tutorials!
Challenge
Hast du noch mehr Ideen?
Du bist dran
Erweitere dein Programm nach deinen Wünschen. Hier sind ein paar Ideen:
- Mehr Level mit mehr Figuren
- Gegenerische Figuren welche umherfliegen und dich behindern
- Ein Startmenü mit Erklärungen und Highscore Anzeige
- Soundeffekte beim Antippen der Figuren
- Kleinere Pengus, damit das Spiel schwieriger wird
- Booster, welche für kurze Zeit die Punkte erhöhen
- Leben, damit das Spiel erst bei drei Abstürzen aus ist
1/2
Schritt
Du kannst dein Projekt in die Pocket Code Community hochladen und mit Freunden teilen.
Du bist dran
Uploade dein Projekt:
Folge den Anweisungen, du findest dein Projekt dann in der Community, wo es von allen gesehen und verändert werden kann.
2/2
Schritt
Danke, dass du Pengu geholfen hast!
Du bist dran
Pengu hat noch eine letzte Nachricht für dich 🥰
Ziel
Kurz gesagt
Deine Reise in der kreativen Programmier-Welt von Pocket Code hat gerade erst begonnen. Versuche dich an eigenen Projekten und denk dabei immer daran, zuerst zu überlegen was du möchtest und dies dann Schritt für Schritt umzusetzen. Das hast du alles gelernt:
- Einrichtung eines neuen Programms mit Figuren und Skripten aus Blöcken
- Physik-Blöcke, den Formeleditor und Schleifen
- Hintergründe und Musik, Variablen und Wenn-Dann-Abfragen, sowie Szenen
Ausblick
Bevor du den Kurs abschließen kannst, kannst du dein Wissen noch bei einem "Debugging"-Quiz zeigen. Ein Bug 🐛 ist ein Programmfehler, den du beim debuggen finden musst.